DeutscherWald

Ein Wanderbericht

Vier Jahre Vorfreude sind genug

Italien - jetzt gehtś wieder los

Am Anfang war ein Wunsch

Vor 4 Jahren habe ich den Entschluss gefasst, den europäischen Fernwanderweg E1 von Norwegen nach Italien zu wandern. Nun will ich die Gelegenheit nutzen: ich habe etwa 350 Wandertage für etwa 3650 km. Ich werde durch 5 Länder wandern: Schweden, Norwegen, Italien, Dänemark und Finnland. "Aber da fehlt ja die Schweiz und Deutschland", sagt der aufmerksame Beobachter. Richtig ist: Deutschland bin ich in den vergangenen 4 Jahren schon durchwandert. Es fehlen mir ca. 200 km im südlichen Schwarzwald. Die Schweiz begann ich im letzten Sommer mit meinen tollen Kindern.
Ich werde rückblickend auch von der Schweiz und Deutschland erzählen.
Was aber erwartet Euch nun hier. Nun: ein paar Gedanken zur Idee, zum Plan, zur Vorbereitung, zur Ausrüstung. Natürlich wird es "Berichte von den Etappen" geben. ABER: ich werde unterwegs nicht online sein: es gibt Berichte, es gibt Fotos, versprochen, aber nicht immer zeitnah, nicht immer sofort. Das kann 2 Monate nach der entsprechenden Tour sein, es kann 4 Monate danach sein. Seid bitte nachsichtig und geduldig mit mir!

Seid Ihr gespannt? Dann lasst uns gemeinsam auf die Reise gehen!

Der Beginn der Reise

Das wäre Schwedt

Da komme ich her: die Polderwiesen der Oder

... nur noch wenige Tage

Letzte Vorbereitungen und Aufregung

Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum Start. Da ich noch einen Umzug absolviert habe, bin ich zuletzt damit beschäftigt gewesen, meine sieben Sachen in Schränke zu sortieren. Schränke, die wie überall in Deutschland, schon alles enthalten, was man zum Leben braucht. Und noch mehr.
Trotzdem hat nun alles seinen Platz: in meinem neuen Leben, in der Küche, im Schrank, an der Wand oder in der Abstellkammer ...

Rückblicke

Abschiedsstimmung

Vergangenes geht zu Ende



Abschiede

Wie so oft kurz vor großen Veränderungen kommen natürlich auch bei mir die kleinen Aufregungen: "Sind die Rückenschmerzen nicht ein Zeichen?", "Sollte ich mir das Ganze nicht doch noch mal überlegen?", "Wo ist eigentlich mein Zugticket?", "Und meine Knie: tun die nicht in letzter Zeit öfter weh?".
Aber ich glaube, dass das einfach die Aufregung ist. Also werde ich nun die letzten Vorbereitungen angehen: Tasche packen, endgültig die Teile auswählen, die ich mitnehme: anhand des Gewichts und des Nutzens. Und zu guter Letzt werde ich meine Nahrung zusammenstellen. Ihr könnt es hier lesen. Nun habe ich noch etwas Zeit, ein bisschen mehr zu schreiben.
Viel Spass dabei!

Der Alte geht

... beladen mit Versprechen, Erwartungen und Sorgen ...

Startvorbereitungen

Zuguterletzt gibt der Sohn mir Brot: "Hier, damit Du uns nicht verhungerst!".
Meine Tochter gibt mir Wasser: "Bitte schön, damit Du mir nicht verdurstest!".
Und meine Freundin gibt mir Blumen: "Hier mein Freund, damit Du mir nicht verduftest!".


Tulpen aus Amsterdam

Heimatduft